Seit der Neuausrichtung meiner Praxis wird die Erhebung der Krankengeschichte auf das Wesentliche begrenzt und findet zum Großteil schon im Vorfeld statt. Somit kann beim ersten Termin direkt in die Therapie eingestiegen werden.
Der Ablauf für neue Patienten: Am Anfang steht immer das eingehende Vorgespräch per Telefon, bei dem abgeklärt wird, ob das Anliegen und mein Angebot zusammen passen.
Falls ein Termin vereinbart wird: Kurze Anamneseerhebung – möglichst direkt oder mit Telefontermin-Absprache. Danach bekommst Du zusammen mit diversen Infos und der Terminbestätigung einen Chronologie-Bogen zugeschickt. Auf diesem kannst Du noch weitere Angaben machen zu Deinen Krankheiten / psychischen Besonderheiten.
Der erste Termin dauert etwa 1,5 Std. und läuft in etwa so ab:
– Begrüßen / Vorstellen / Formalia
– Losgehen (Was ist das ‚große Thema‘ und was ist heute unser ‚Einstiegsthema‘?)
– Kinesiologisches Testen (Wie gehen wir vor?)
– Tun – die ausgetestete Methode einsetzen. (Im Gehen, Stehen, Sitzen…)
– Ggf. Testen, ob ergänzende Medikation sinnvoll (Bachblüten, Schüßler, Gemmo…?)
– Abschluss (Kurzes Resümee, offene Fragen klären, weiteres Vorgehen abstimmen, auf Wunsch weiteren Termin ausmachen)
– Bezahlung: Bar gegen Quittung. Siehe auch Behandlungskosten.
– Verabschiedung ☺
Weitere Termine dauern in der Regel etwa jeweils 1 Stunde, und finden nach Absprache in mehr oder weniger großen Abständen statt.