Für wen?

Symptome, bzw. Themen, an denen wir gemeinsam arbeiten können:
Da ich keine Krankheiten, sondern Menschen behandle, kann man prinzipiell mit allen Störungen des Wohlbefindens zu mir kommen. 

Diese können sein:
Körperlicher Art, im Sinne einer diagnostizierten Erkrankung  sowie auch  bei unspezifischen Beschwerden wie Verspannungen, Schmerzzustände, Energiemangel… oder psychischer Art, wie akute oder chronische Stressbelastungen, Lernstörungen u.a. 

Bei gravierenden körperlichen Erkrankungen kann meine Arbeit eine sinnvolle Ergänzung zu notwendigen schulmedizinischen Behandlungen sein. Bei gravierenden psychischen (= psychiatrischen) Erkrankungen bin ich aufgrund diesbezüglich fehlender Ausbildung bzw. Erfahrung nicht die richtige Ansprechpartnerin. Ruf mich gerne einfach unverbindlich an, dann können wir klären, ob Dein Anliegen und mein Angebot zusammenpassen!

Mehr zu Störungen körperlicher Art
Grundsätzlich gilt:

Symptomatiken und Störungen, die sich körperlich manifestiert haben, haben meist Ursachen, die auf mehreren Ebenen liegen können, und die es individuell herauszufinden gilt.Ich versuche bei allen körperlichen Symptomen möglichst viel über mögliche Ursachen herauszufinden, und zwar im eingehenden Gespräch (inklusive Anamnese), unterstützt vom kinesiologischen Muskeltest (siehe hierzu auch: Kinesiologie)Das ermöglicht mir, dann möglichst effektiv mit meinen Mitteln und Methoden behandeln zu können, und / oder dahingehend zu beraten, wer noch weiterhelfen könnte (z.B. wenn Laboruntersuchungen wichtig wären, oder manuelle Therapien, die ich nicht anbiete).

Zum Beispiel kann Infektanfälligkeit durch ungesunde Verhaltensweisen bezüglich Ernährung oder Arbeits- und Lebensweise entstehen, die wesentliche Rolle des Darmes ist hierbei fast immer auch zu beachten. Bei Pilzbelastungen ist oft eine Schwermetallbelastung mit ursächlich.

Bei Hautproblemen oder Ekzemen ist zu bedenken, dass die Haut ein wichtiges Entgiftungsorgan ist und darüber hinaus als „Spiegel der Seele“ gilt. Oft kommt hier auch eine genetische Komponente zum Tragen. Hauterkrankungen können vielerlei Ursachen haben. Es ist auf Dauer unbefriedigend, sie nur von außen, d. h. die Symptome unterdrückend, zu behandeln.

Chronische Schmerzzustände oder Verspannungen (Kopf-, Rückenschmerzen…)  haben natürlich auch vollkommen unterschiedliche Ursachen, sie können z. B. Folge eines vielleicht auch lange zurückliegenden Sturzes sein, oder etwa mit einer Übersäuerung oder Schwermetallbelastung  zusammenhängen. Eine entscheidende Rolle spielen außerdem sehr oft psychische Gründe.

Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Gelenkprobleme / Arthrose treten ja, wie der Name schon sagt, vorwiegend in den „zivilisierten“ Industrienationen auf. Die wichtigsten Ursachen sind auch schon allgemein bekannt: Ernährungsfehler, zu wenig Bewegung, zu viel Stress.Also kann und muss man zunächst an diesen Punkten ansetzen, und jeder für sich Korrekturen in der Lebensweise vornehmen. Die Naturheilkunde bietet darüber hinaus jedoch noch einige therapeutische Möglichkeiten. Sowohl präventiv als auch therapeutisch ist hier die Waldtherapie ein wichtiger Baustein. Am besten ist es aber natürlich, in jungen – (noch) gesunden – Jahren vorzubeugen. Hierzu berate ich Dich sehr gerne!

Mehr zu Störungen psychischer Art

Stressbelastungen 
Sowohl für Stressbelastungen in bestimmten Lebenssituationen (wie z.B. Prüfungsstress) als auch für den Stress, der durch eigene Verhaltensmuster „hausgemacht“, oder der durch schwierige Lebensphasen hervorgerufen worden ist,  gibt es Behandlungsmöglichkeiten, bzw. Hilfen, besser und leichter damit umzugehen. In meiner Praxistätigkeit haben sich hier verschiedene Methoden bewährt. Mit Hilfe der Kinesiologie kann man versuchen, auch an die unterbewussten Ursachen heranzukommen, und im Idealfall auch an deren Lösung. Eine sehr einfache und dennoch wirkungsvolle Methode ist dabei der Emotion Code, aber auch andere Techniken können dabei helfen, neue Sichtweisen zu entwickeln. Daneben setze ich gerne besondere Pflanzenheilmittel oder Bachblüten zur seelischen Unterstützung ein.

Lernstörungen
Lern- und Schulprobleme sind weit verbreitet. Die Ursachen können natürlich sehr vielfältig sein. Entsprechend unterschiedlich sind die Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche in dieser Situation zu unterstützen. Auch hier wird kinesiologisch die optimale Vorgehensweise ausgetestet, welche Methoden oder Mittel im individuellen Fall hilfreich sind.

Und noch ein wichtiger Gedanke zu diesem Thema, denn oft gilt es auch, die eigenen Ansprüche zurechtzurücken:
„Jeder ist ein Genie! Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.“ – Albert Einstein